Foto: michael eckrich-neubauer für DRK Ortsverein Haßloch/Meckenheim e.V.
Der DRK Ortsverein Haßloch-Meckenheim engagiert sich schon seit 1911 für die Menschen im Großdorf. Wir sind im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz tätig. Derzeit zählt unsere Gliederung über 1.400 Mitglieder. Davon gehören über 50 zu den aktiven Helfern und rd. 1.400 zu den Förderern (Stand 1. September 2019). Natürlich freuen wir uns auch über jeden neuen Helfer, jede neue Helferin und laden Sie recht herzlich zu unserem nächsten Themenabend ein.
13.05.2023
Blutspender-werben-Blutspender-Aktion - www.blutspende.jetzt
Das Rote Kreuz ruft in Hassloch ab 15 Uhr zur Blutspende in der Ernst-Reuter-Schule auf.
Es bleibt eine große Herausforderung, genug Menschen zur Blutspende zu motivieren und genügend Blutkonserven aller Blutgruppen für Kranke und Unfallopfer bereitzuhalten. Deshalb organisiert das Rote Kreuz eine Blutspender-werben-Blutspender-Aktion. Am überzeugendsten sind überzeugte Blutspender! Wer jetzt eine Freundin oder einen Kollegen mitbringt, der die Blutspende zum ersten Mal ausprobiert, bekommt einen schicken Regenschirm direkt beim Blutspendetermin.
16.02.2023
Am ersten Blutspendetermin des DRK Ortsvereins Haßloch-Meckenheim in diesem Jahr, dem 3. Februar, wurde mit 315 Spenden knapp der Teilnahmerekord vor ziemlich genau zwei Jahren verfehlt, als es 325 an der Zahl waren, berichtete mit Stolz Regina Müller, Blutspendebeauftragte des DRK Ortsvereins.
16.05.2022
Zufrieden mit der Teilnehmerzahl war man beim Blutspendetermin des DRK Ortsvereins Haßloch-Meckenheim am 13. Mai 2022, berichtete Regina Müller, Blutspendenbeauftragte des Ortsvereins. 232 Spender und Spenderinnen hatten sich am Freitag in der Ernst-Reuter-Schule eingefunden. Darunter waren 15 Personen, die diesen Schritt neu als Erstspender wagten. Geehrt für 100 Blutspenden wurde Erika Weiß aus Haßloch. Nächster Blutspendetermin in Haßloch ist der 9. September 2022.
04.01.2022
Am 16.Dezember 2021 verstarb nach langer Krankheit Frau Emilie Freudenberger, geb. Zöller im Alter von 85 Jahren. Über 35 Jahre prägte Frau Freudenberger die Sozial- und Wohlfahrtsarbeit im DRK-Ortsverein entschieden mit. Frau Freudenberger war Mitglied im Vorstand und leitete lange Jahre den DRK-Frauenkreis. Frau Freudenberger gründete mit dem damaligen Vorsitzenden Dr. Martin Weisbrod den Mobilen Ambulanten Sozialen Dienst (MASD). Ihr Engagement für die Kleiderkammer war selbstverständlich. Erlöse aus den zahlreichen Basaren kamen der Arbeit des Ortsvereins aber auch verschiedenen Hospizvereinigungen in der Region zugute.
Auch in Zeiten von COVID-19 engagiert sich der DRK Ortsverein Haßloch-Meckenheim für seine Menschen im Großdorf, z.B. mit dem DRK-Einkaufsfreund. Helfen Sie uns, damit wir weiterhin tatkräftig helfen können!
Dieser Link führt Sie direkt zu PayPal.
DRK Ortsverein
Haßloch-Meckenheim e.V.
Rathausplatz 2a
67454 Haßloch/Pfalz
Tel.: (0 63 24) 20 60
Fax: (0 63 24) 98 04 38